Ist es «Propulsion»? Wollen Sie mehr Technologien in Ihr System integrieren, um es effektiver und effizienter zu machen? Mehr ChatGPT, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Robotik, Drohnen oder 3-D-Technologien?
Haben Sie die dabei die Auswirkungen auf Ihren Marketing-Mix bedacht?
«People»: Wahrscheinlich müssen Sie vermehrt auf technologische Kompetenzen bei Ihren neuen und vorhandenen Mitarbeitenden achten. Eventuell müssen Sie sie neu schulen.
«Process»: Ganz sicher werden Sie neue Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens aufgleisen und etablieren müssen.
«Protection»: Der Einsatz von neuen Technologien kann Auswirkungen auf rechtliche Aspekte wie den Datenschutz haben. Auch hier sollten Sie deshalb auf mögliche Auswirkungen achten.
«Partnership»: Franchisegeber und -geberinnen müssen bei allen Veränderungen die Übertragbarkeit auf die Unternehmen ihrer Franchisenehmer und Franchisenehmerinnen berücksichtigen. Veränderungen von Werkzeugen und Prozessen sollten dabei logisch nachvollziehbar und motivatorisch inspirierend sein, zum Beispiel Kosten einsparen und die Unternehmensleistung («Performance») erhöhen, Abläufe beschleunigen und die Kundenzufriedenheit («Propellent») verbessern.
Die aktive Arbeit mit dem Marketing-Mix ist erfolgsentscheidend
Das gilt besonders für die anspruchsvolle Arbeit der Franchise- und Lizenzsysteme. Denn hier sind freie Unternehmer:innen involviert, die informiert, überzeugt und motiviert werden wollen.
Wir bieten Ihnen Intensiv-Workshops zum Marketing-Mix
Halbtags- und Ganztags-Workshops mit unserem 13-P-Marketing-Mix in unserem Greenfranchise Lab.
Kontakten Sie mich bei Interesse unverbindlich: tm @greenfranchiselab.com.
Auf ein erfolgreiches 2025!